:

Unsere professionelle Lösung:

Die effektivere Anzeige mit:

Wir bieten Ihnen:

  1. Keywordanalyse
  2. Annoncenerstellung
  3. Zielseitenoptimierung
  4. Zielgruppenanalyse

Wir registrieren ihre Domain bei:

Deutsche Registrierungstelle für .de Domains.

 .Start  | .Über uns  | .Leistungen  | .Referenzen  | .Blog  | .Kontakt 

10 um besser zu werden:

a | b | c | d | e | f | g | h | i | j | k | l | m | n | o | p | q | r | s | t | u | v | w | xy | z

Web-Entwickler
Webentwicklung ist ein breit gefasster Begriff für alle Arbeiten, die bei der Entwicklung einer Webseite für das Internet (WWW) oder das Intranet (privates Netzwerk) erforderlich sind. Die Bandbreite der Dimensionen reicht dabei von der Entwicklung simpler, statischer Einzelseiten mit rein textlichem Inhalt bis hin zu komplexen, webbasierten Internetanwendungen, elektronischen Geschäftslösungen und Anwendungen in sozialen Netzwerken. Im Einzelnen gehören überdies auch Web-Design, Content-Entwicklung, Client-Side-/Server-Side-Scripting, die Erstellung von Konfigurationen für die Server- und Netzwerkssicherheit sowie die Entwicklung von Geschäftslösungen für den Onlinehandel dazu.

Fachleute reduzieren den Begriff „Webentwicklung“ gewöhnlich auf alle nicht designorientierten Aspekte der Webseitenerstellung, also auf die reine Quelltexterstellung und Codierung.

Größere Firmen und Organisationen unterhalten häufig Teams von mehreren hundert Webentwicklern. Kleinere Unternehmen hingegen benötigen oft nur einen einzigen permanent beschäftigten Web-Entwickler. Dies kann entweder ein Vertragsmitarbeiter sein oder ein Mitarbeiter mit ähnlichem Tätigkeitsgebiet, dem die Webentwicklung als zusätzliche Aufgabe übertragen wird. Geeignet sind beispielsweise Grafik-Designer oder Systeminformatiker. Auch ist es erfolgversprechender, wenn die Webentwicklung das gemeinschaftliche Arbeitsgebiet verschiedener Abteilungen ist, als nur das Fachgebiet einer einzigen, festgelegten Gruppe zu sein.
 

Web-Entwickler
Webentwicklung ist ein breit gefasster Begriff für alle Arbeiten, die bei der Entwicklung einer Webseite für das Internet (WWW) oder das Intranet (privates Netzwerk) erforderlich sind. Die Bandbreite der Dimensionen reicht dabei von der Entwicklung simpler, statischer Einzelseiten mit rein textlichem Inhalt bis hin zu komplexen, webbasierten Internetanwendungen, elektronischen Geschäftslösungen und Anwendungen in sozialen Netzwerken. Im Einzelnen gehören überdies auch Web-Design, Content-Entwicklung, Client-Side-/Server-Side-Scripting, die Erstellung von Konfigurationen für die Server- und Netzwerkssicherheit sowie die Entwicklung von Geschäftslösungen für den Onlinehandel dazu.

Fachleute reduzieren den Begriff „Webentwicklung“ gewöhnlich auf alle nicht designorientierten Aspekte der Webseitenerstellung, also auf die reine Quelltexterstellung und Codierung.

Größere Firmen und Organisationen unterhalten häufig Teams von mehreren hundert Webentwicklern. Kleinere Unternehmen hingegen benötigen oft nur einen einzigen permanent beschäftigten Web-Entwickler. Dies kann entweder ein Vertragsmitarbeiter sein oder ein Mitarbeiter mit ähnlichem Tätigkeitsgebiet, dem die Webentwicklung als zusätzliche Aufgabe übertragen wird. Geeignet sind beispielsweise Grafik-Designer oder Systeminformatiker. Auch ist es erfolgversprechender, wenn die Webentwicklung das gemeinschaftliche Arbeitsgebiet verschiedener Abteilungen ist, als nur das Fachgebiet einer einzigen, festgelegten Gruppe zu sein.
 

Abkürzungen, Lösungen
und Fachbegriffe

Stöbern Sie in unserem Glossar

 
© 2014 Chalupa Webdesign Webagentur - Rheingau